Posts mit dem Label Kristen - Movie Premieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kristen - Movie Premieren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 2. September 2019

SEBERG - Kristen auf den Filmfestspielen in Venedig


Wenn man, wie wir, seit vielen Jahren Kristens (und Robs) Karrieren verfolgt, dann gehören Filmfestivals mittlerweile ja schon zur Routine. Ob Sundance, Cannes, Toronto oder die Berlinale, die Filme der beiden liefen eigentlich schon auf jedem großen, wichtigen Festival. Nichtsdestotrotz sind wir ja nicht wie der FC Bayern München und nehmen jeden Sieg als selbstverständlich hin, sondern sind immer wieder aufgeregt und stolz wie Bolle, wenn es ein Film in die Auswahl geschafft hat.



Ich glaube, auch meine Liebe zu Filmfestivals ist erst dadurch entstanden, dass ich irgendwann nicht nur noch die Berichterstattung zu Rob und Kristens Premieren und Filmen verfolgt, sondern auch immer mehr auf die anderen Beiträge im Programm geachtet habe. Mittlerweile kann ich mir ein Jahr ohne Filmfestival-Besuche gar nicht mehr vorstellen - es ist dann doch einfach nochmal eine ganz andere Atmosphäre auf so einem Festival.. Die Säle sind immer voll, es ist ein durchgemischtes, internationales Publikum und die meisten Gespräche, die man aufschnappt drehen sich um Filme. 😍

Nun aber zurück zu Kristen: Mit viel Spannung erwartet, wurde SEBERG am Freitag das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert und feierte seine Weltpremiere in Venedig. Da ich letztes Jahr nur eine Woche vor Festivalbeginn im Urlaub in Venedig, und zufälligerweise genau auf dem Lido (also diesem kleinen Inselstreifen, auf dem das Festival ausgerichtet wird) übernachtet habe, habe ich ein bisschen Festivalluft schnappen können ;) Für mich war der Lido (ja, es heißt DER..) wie eine Miniversion von Cannes (auch wenn ich noch nie in Cannes war ^^) - es gibt einen riesigen, breiten Sandstrand, die Straßen sind mit Palmen bepflanzt und ziemlich offensichtlich leben auf dieser Insel nur superreiche Menschen 😄
Das Wahrzeichen des Festivals: Der goldene Löwe!
Hier wird der rote Teppich ausgerollt.
Das Hotel Excelsior - direkt neben dem Filmpalast

Normaler Anfahrtsweg in Venedig: Das Wassertaxi
SEBERG ist nicht der erste Film, für den Kristen nach Venedig geflogen ist. 2015 war sie bereits dort, um Equals vorzustellen. Ich find es ja immer sehr schade für die Filmemacher*innen und Schauspieler*innen, dass sie zwar in so eine tolle Stadt wie Venedig eingeladen werden, aber von der Stadt selbst überhaupt nichts mitbekommen.. Aber da ich mir nun den logistischen Aufwand vorstellen kann, ist es wohl einfach nicht machbar, die Filmteams länger als nötig vor Ort unterzubringen, schon gar nicht während der ohnehin völlig überlasteten Sommersaison.. Daher war Kristen also nur für ca. 24 Stunden auf dem Festival. Ein Haufen Kohle sie dafür bestimmt trotzdem bekommen 💁

Kristens Ankunft


PRESSEKONFERENZ

Bevor ich zu den Kritiken zum Film komme, gibt es hier erst einmal ein paar Fotos von Kristen. Wie schon so oft, ist das hier kein Fashion-Blog oder sonstiges Klatschmagazin, aber als Fan habe ich trotzdem das Bedürfnis, mich zu ihrem Auftreten und Outfit zu äußern. 😁 Dass Kristen seit Jahren den "i don't care about my hair" Look trägt, ist für uns noch immer schwierig zu verkraften (ja, wir trauern den langen Bella-Haaren nach), aber ändern können wir es wohl nicht mehr 😁 Ich hasse hasse hasse diese blonden Strähnchen und zur Zeit hasse ich noch mehr, dass diese schon deutlich über die Toleranzgrenze des rauswachsenden Haaransatzes hinausgehen und es jetzt einfach nur ungepflegt und seltsam aussieht. Ihre Haarfarbe kann man gar nicht richtig beschreiben. Ist es blond mit dunklen Strähnen? Oder Dunkel mit blonden Strähnen? Gestreift? Gemischt? Halb/Halb? Meine Oma würde vermutlich sagen "So kannst du doch nicht rumlaufen" und ich als brave Enkelin würde natürlich auf sie hören, deshalb kann ich es nicht nachvollziehen, wieso ihr keine Ahnung wieviel köpfigen Stylingteams und ihre Freunden (ist ihr bester Freund CJ nicht Friseur? Dem sollte man seine Lizenz wegnehmen) sie da nicht mal besser beraten können und ihr eine halbwegs akzeptable Frisur andrehen können... Schließlich werden sie doch dafür bezahlt!😆 Die Länge der Haare gibt doch mittlerweile wieder viel her, um neue Sachen auszuprobieren,... Jaja, ein klarer Fall von #firstworldproblems, ich weiß 🙈


Anywayyyyyyy, das leicht tupierte Haar am Hinterkopf find ich TOLL und auch das dezente Make-Up gefällt mir richtig gut. Das Outfit ist sehr Kristen-like: Schick, aber nicht zu aufgebrezelt 😊 Sie hatte ja schon immer ihre privaten Lieblingsteile, die sie gefühlt immer trägt, so auch diese Ketten mit den Schlössern dran. Täusch ich mich, oder hat sie die eine Kette mit einer Sicherheitsnadel "gerettet", damit sie nicht auseinanderfällt? Typisch Kristen, sie hätte ja auch einfach zum Juwelier gehen können 😂


Hier ist sie zusammen mit Regisseur Benedict Andrews (links neben ihr) und ihren Co-Stars. 
v.l.n.r. Anthony Mackie, Zazie Beetz, Kristen, B. Andrews, Jack O'Connell, Sarah Margaret Qualley

An ihren Armen und Handgelenken hat Kristen mittlerweile so viele Tattoos, die ich noch nie gesehen habe. Ich mag eigentlich so kleine Symbole oder Nummern, die nicht so in your face TATTOO schreien - Bei Kristen würde es mich auch SO interessieren, was jedes einzelne für sie eigentlich bedeutet, aber das werden wir wohl nie herausfinden.. 😕


Leider hab ich die Pressekonferenz nicht live verfolgt und bisher noch kein vollständiges Video online gefunden, sondern nur einzelne Clips. Aber damit ihr immerhin für 1 Minute Kristens Stimme hören könnt, gibt es hier ein kurzes Video:


KRITIKEN

Kommen wir zum vielleicht spannendsten Abschnitt dieses Posts, den Kritiken. Der Film wurde mit großer Spannung erwartet. Na klar, "Arthouse"-Königin Kristen Stewart schlüpft in die Rolle der Nouvelle Vague Ikone Jean Seberg. Da kann man gar nicht anders, als sich drauf zu freuen! Ich glaube, so ging es den Kritiker*innen auch, und die Erwartungen wurden ziemlich hochgeschraubt.. Deshalb ist es ein wenig traurig, aber vielleicht auch nicht super überraschend, dass in den Augen vieler Journalist*innen der Film eher enttäuscht hat.. 

Ich weiß nicht, wie es euch ging, aber ich bin nicht sehr vertraut mit dem Leben von Jean Seberg. Als Filmstudentin kommt man um die Nouvelle Vague im Filmgeschichts-Seminar zwar nicht drumrum, und so sagte mir Jean Seberg (und natürlich der Klassiker Außer Atem 💘) durchaus etwas, aber darüber hinaus und vor allem ihre Aktivitäten außerhalb der Filmbranche waren mir völlig unbekannt. Umso krasser lesen sich Abschnitte der Rezensionen, in denen es um den Kontext des Films geht. Bestimmt nicht ganz zufällig kommt Seberg nun genau 40 Jahre nach dem Tod von Jean Seberg ins Kino und lenkt so den Blick noch einmal auf ihr Leben und ihre außergewöhnliche Persönlichkeit. 

Auf meiner Timeline poppte zufällig (oder wahrscheinlicher eher nicht zufällig, Algorithmen sei Dank 😅) ein Artikel von Spiegel Online auf, die vor einigen Jahren einen ausführlichen Bericht über den bis heute ungeklärten Tod der Schauspielerin schrieben und ihre Verbindung zum FBI genauer erläutern, sehr lesenswert! 

Sie verkörperte die Unschuld, doch sie hatte mächtige Gegner. Da Jean Seberg die Black Panther unterstützte, geriet die Schauspielerin 1969 ins Visier des FBI. Die Agenten zerstörten ihre Karriere - und ihr Leben.

Würde der Film nicht mit Kristen in der Hauptrolle sein, würde ich jetzt wahrscheinlich sagen: "Spart euch den Film und lest einfach diesen Artikel", denn dadurch hab ich eigentlich schon alles erfahren, was in dem Film wohl behandelt wird. 🙆

Ganz so drastisch wie es erste Twitter-Reaktionen erahnen ließen, lesen sich die längeren Rezensionen übrigens nicht. Der Film ist keine Katastrophe, aber besonders gut ist er auch nicht.. Ich habe natürlich nicht JEDE Veröffentlichung gelesen, aber checke eigentlich immer, was meine 'wichtigsten' Quellen in Sachen Filmkritiken schreiben (Indiewire, Variety, THR, ...). Darüber hinaus mache ich mir aber auch immer ein Bild der deutschen Kritiken, da die amerikanische und deutsche Presse doch ganz schön oft andere Geschmäcker hat. So auch bei Seberg (oder wie der deutsche Titel bisher noch lautet: AGAINST ALL ENEMIES). 

Filmstarts gab dem Film 2 von 5 Sternen...
(Auszug) Der Regisseur und sein Autorenduo Joe Shrapnel und Anna Waterhouse illustrieren darin, wie der gnadenlose Überwachungsapparat der Bundesbehörde FBI unter Führung von J. Edgar Hoover die politisch aktive Schauspielerin in die Depression treibt. In einzelnen Szenen ist das auch eindringlich, vor allem dank der starken Hauptdarstellerin Kristen Stewart. Aber darüber hinaus gelingt es den Machern nicht, eine tatsächlich interessante oder erhellende Geschichte zu erzählen.

Kino-zeit wiederum wirkte von dem Film eigentlich ganz angetan, das lese ich sogar als Filmempfehlung: 

(Auszug) Against all Enemies ist eindeutig ein melancholischer Liebesbrief an Jean Seberg, ihr Talent und Trauern um ihr Potential als Aktivistin, Schauspielerin und Mensch. Kirsten Stewart, die durchaus ähnliche Erfahrungen, zumindest mit der Presse, gemacht hat, weiß sich hervorragend in ihre Figur hineinzuarbeiten. Sie trägt diesen ansonsten eher konventionellen Film auf ihren Schultern und macht ihn besonders.

Blickpunkt-Film lobt immerhin Kristen <3 
(Auszug) Es ist vor allem Kristen Stewarts' Film, die nach Joan Jett in The Runaways" zum zweiten Mal eine reale Figur spielt und gerade deshalb so überzeugt, weil es ihr gelingt, die Figur zu verinnerlichen, aber auf eines so faszinierende Weise, dass sie dabei doch immer Kristen Stewart bleiben kann: Ihr Spiel ist es, woran man sich in "Seberg" erinnert, nicht seine etwas zu ausgestellt wirkenden Dekors.
Moviepilot hat anstatt einer reinen Rezension übrigens gleich einen Artikel nur über Kristen verfasst und beschäftigt sich am Ende mit der spannenden Frage, wie es eigentlich um Kristens Filmkarriere aussieht. Schließlich hat sie jetzt einige mittelmäßige Arthouse-Filme gemacht (JT Leroy, Seberg), und ist bald auch für ein breiteres Publikum in 3 Engel für Charlie und Underwater zu sehen.. Spannender Artikel, lest ihn euch durch! 
Against All Enemies, der außer Konkurrenz bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig läuft, ist kein besonders gutes Biopic, aber ein spannender Kristen Stewart-Film.
Ganz interessant fand ich eigentlich die Beschreibung des Films von Indiewire, (die den Film zwar heftig zerreissen, aber immerhin Kristen sehr sehr feiern): 

LA LA LAND trifft DAS LEBEN DER ANDEREN. 

Das muss ein Film erstmal schaffen ^^ Wo sich wiederum alle einig sind ist Kristens Leistung. Sie trägt den Film und sorgt mit ihrer Darbietung dafür, dass der Film nicht komplett auseinanderfällt. Liest sich doch schonmal gut - da sie die Hauptrolle ist, fällt es mir auch nicht so schwer, mich auf einen mittelmäßigen Film einzulassen, denn immerhin ist sie oft zu sehen.. Bei Billy Lynn's blablabla hab ich mich, wissend das Kristen nur zwei Szenen hat, einfach nicht aufraffen können, diesen Film zu schauen 😆 "Oscarwürdig" ist mittlerweile ja auch schon ganz schön abgelutscht, aber es ist trotzdem schön das in Bezug auf Kristen zu lesen. Da der Film in der Award-Season nach diesen Kritiken wohl weniger eine Rolle spielen wird, ist auch eine Nominierung für Kristen eher unwahrscheinlich. Sie ist halt noch keine Meryl :( Naja, Kristen hat ja wirklich noch alle Zeit der Welt und wir erinnern uns, sie hat als einzige US-amerikansiche Schauspielerin einen César 👌

Kurzer Exkurs zu ihrem Co-Star Zazie Beetz: Die Schauspielerin kommt ursprünglich aus Berlin *Winner*, hat aber vor ein paar Jahren den Sprung nach Hollywood geschafft und spielt jetzt einfach in den Mega-Blockbustern mit. Ich hab mir ein Interview angeschaut, wo sie ganz locker und suuuuper sympathisch erzählt, dass sie eine Zeit lang bei H&M im Alexa gearbeitet hat... und zack, ein paar Jährchen später steht sie neben Kristen auf dem roten Teppich in Venedig 😎 Leute, ALLES IST MÖGLICH! 

PREMIERE 

 Kristen hat sich für die PINK PANTHER Variante entschieden. we like!






Die Premiere war am späten Abend und da der Film außer Konkurrenz gelaufen ist, und somit bei der Preisverleihung für die Goldenen Löwen keine Rolle spielen wird, ist Kristen schon am nächsten Tag wieder abgereist. (Glaub ich zumindest ^^) 


Ausblick

Seberg tingelt trotzdem noch auf einigen Festivals und auch wenn wir den Film und die Kritiken mit weniger Spannung erwarten, freuen wir uns natürlich trotzdem total auf weitere Interviews, Videos, Premieren, und und und... wie gesagt, wir sind ja nicht die Bayern 😃 In Toronto hat Seberg übrigens AM SELBEN Tag wie The Lighthouse Premiere.. Rob & Kristen sollen auch beide vor Ort sein. Das nur mal so am Rande. #hyped #ohmygoodness




Noch mehr Bilder von der Premiere und der Pressekonferenz gibt's hier // Alle Bilder via KStewart Brasil

Mittwoch, 26. September 2018

TIFF 2018 - Rob & Kristens Premieren

Nicht super aktuell, aber dafür mit mehr viiiiel Leidenschaft kommt nun unsere Zusammenfassung von sowohl der Filmpremiere von Kristens neuem Film "Jeremiah Terminator Leroy" (what a title..!) und Robs Film "High Life", die beide auf dem Toronto International Film Festival ihre Weltpremiere feierten!

Wie schon so oft auf Filmfestivals waren Rob & Kristen auf dem Festival und sogar in der Wettbewerbsreihe vertreten, doch die beiden Premieren lagen 5 Tage auseinander, sodass uns ein Zusammentreffen der beiden leider verwehrt blieb. Aber ich schweife schon wieder ab.. 😄

Am 9. September war der große HIGH LIFE-Tag in Toronto. Rob stellte den Film zusammen mit der französischen Regisseurin Claire Denis und seiner Schauspielkollegin Mia Goth vor.
 What can I say.. 😊 Robs Haare haben anscheinend einen Zeitsprung ins Jahr 2008 gemacht, ganz Twilight-Promo like. Sein Outfit erinnert zwar ein wenig an einen Zirkusclown, nur dass Rob eindeutig die bessere Figur abgibt, oder nicht? 😉

Wenn man einen Blog schreibt, möchte man euch Lesern natürlich immer 'einen Schritt voraus' sein und einen Überblick geben, gerade was Kritiken oder längere Artikel über den Film und die Dreharbeiten angeht. Doch bei HIGH LIFE muss ich ernsthaft gestehen, dass ich bisher die meisten Seiten gemieden habe, denn die Kritiken enthalten viiiiele Spoiler.

Von dem was ich gelesen habe und von zahlreichen 'Best Of'-Berichten, ist Claire Denis mit ihrem Film aber ein kleines Meisterwerk gelungen. Der Film ist sehr philosophisch, sehr erotisch (japp) und so gar kein typischer Science Fiction Film, wie man von den bisherigen Bildern von Rob im Spaceship erwarten könnte. Zudem klangen einige Sachen aber auch leicht verstörend, so etwa der im Film auftauchende 'Fuck Room' (weißte Bescheid..). Trotz allem gibt es hier ein paar Links zu Kritiken, falls euch Spoiler nicht so sehr etwas ausmachen wie mir:

Wie immer gibt es auch schöne Portraits des Filmteams:
via
via
via
Der Film klappert nun eine ganze Menge Film Festivals ab, verteilt auf der ganzen Welt. Übrigens wird er auch auf dem Filmfest Köln laufen (da er ja in Köln gedreht wurde eigentlich keine Überraschung) --> für diejenigen von euch, denen der Weg dorthin nicht zuweit ist, schaut doch mal auf der Webseite, ob es noch Karten gibt: HIER Der Film hat Gott sei Dank schon einen deutschen Verleih, Pandora Film, die verkündet haben, dass der Film nächstes Jahr im Kino starten soll.

Ein paar Interview ham wa auch noch für euch:

THe Hollywood Reporter

Los Angeles Times

 E!News
 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - - -- - - - - - - - - --

Kommen wir zu Kristen! Bis zum TIFF noch unter JT LEROY bekannt, feierte der neubetitelte 'JEREMIAH TERMINATOR LEROY' seine offizielle Weltpremiere am 15. September 2018.

Kristen, die momentan ja in Berlin und Umgebung 'Charlie's Angels' dreht, hatte glücklicherweise doch Zeit, um persönlich den Film vorzustellen:

Kristen ist back to short hair (der Grund ist ihr gerade abgedrehter Film "Against All Enemies", in dem sie Jean Seberg verkörpert). Lange Haare sind mir an ihr zwar trotzdem lieber, aber ich muss sagen, diese Frisur sieht toll aus! Es macht schon einen enormen Unterschied, wenn die Haare schön gestylt sind und nicht so, wie Kristen es leider eine Zeit lang hatte, so random rausgewachsen sind und dann auch noch strähnig gefärbt waren ^^

Zusammen mit Regisseur Justin Kelly und Laura Dern


 Das Biopic erhielt gute Kritiken, wenn auch nicht ganz so euphorisch wie die Kritiker wohl über HIGH LIFE berichteten. Der Film ist aber auch deutlich konventioneller gestrickt, was einige auch bemängelten.. Kristen aber wurde für ihre Leistung gelobt. Auch hier haben wir einige Kritiken zusammengestellt: The Hollywood ReporterVarietyIndiewire (Note B). Bisher hat der Film noch keinen deutschen Verleih.. Hoffentlich aber bald!

Und auch von Kristen gibt's noch ein schönes Video: Schon alleine wegen der Überschrift muss man dieses Video sehen..


Kristen war anscheinend nur sehr kurz in Toronto, was daran lag, dass sie noch einen Promo-Tag für "Lizzie" zu absolvieren hatte. Der Film ist diese Woche in den USA angelaufen (auch bei dem Film warten wir noch vergeblich auf einen Verleih..). Immerhin gibt's davon schöne Portraits von Kristen und Chloe Sevigny:



Und zusätzlich noch einige Interviews, die aber größtenteils die typischen "Was interessierte dich am Projekt?"-100x-schon-gehört-Fragen abarbeiten 😒





Es gibt einen Filmblog der "The Curvy Critic" heißt..okay.

Quellen Fotos: KStewart BR / Pattinson Photos / AP News


Dienstag, 5. Juni 2018

Internationale Filmfestpiele Cannes 2018 - Kristens Jurywoche

Knapp 3 Wochen ist es nun schon wieder her, dass an der Côte d'Azur die alljährlichen Filmfestspiele von Cannes stattgefunden haben. Wir als treue und langjährige Rob & Kristen Fans sind mit dem Festival ja schon vertraut, schließlich waren beide schon mehrmals mit einem Film im Wettbewerb oder den nicht weniger angesehen Nebenkategorien vertreten.


(Ganz besonders gern erinnern wir uns natürlich an 2012, bei dem Rob & Kristen beide zum 1. Mal in Cannes waren und eine sichtlich schöne Zeit zusammen hatten *wink*😊)

Dieses Jahr aber war ein ganz besonderes Jahr, denn Kristen durfte in der Jury sitzen und zusammen mit 8 weiteren internationalen Filmemacher*innen über die Wettbewerbsfilme und Preise entscheiden. Neben ihr waren z.B. Cate Blanchett (als Jurypräsidentin), Schauspielerin Léa Seadoux (u.a. bekannt als Bond-Girl in Spectre), Ava DuVernay (Regisseurin, u.a. Selma) und Denis Villeneuve (Regisseur von Blade Runner 2049, Arrival, u.a.) Teil der Jury. Schon allein dies ist eine große Ehre und zeigt erneut, dass Kristen bei den Franzosen sehr beliebt ist und respekiert wird! 😉


Wie vor jedem großen Event, gab es zunächst einmal eine Pressekonferenz, bei der über die bevorstehenden Tage philosophiert wird & große Vorfreude zu spüren ist. Beim gemeinsamen Fototermin wirkte Kristen für mich noch ein wenig schüchtern 😊 (aber wer ist das nicht, wenn man neben Cate Blanchett steht). 

Die Frauen in der Jury
Die komplette Jury für Langfilme
 Video zur kompletten Pressekonferenz

 Video zum Photocall

 Kurzes Interview mit der Jury (vor schöner Kulisse) :)


Da man (leider) keinen großen Einblick in die Arbeit der Jury bekommt, und diese sich wahrscheinlich im Geheimen bei gemeinsamen Mittagessen oder Meetings über die Filme beraten haben, können wir euch außer Fotos vom roten Teppich auch kaum andere Sachen zeigen. Wir sind ja auch eigentlich kein Modeblog, doch bei Kristens Styling jeden Tag haben wir dann doch genauer auf ihre Frisuren und Outfits geachtet :) 

Im Vorfeld waren wir auf jeden Fall sehr gespannt, wie Kristens Team mit ihrer derzeitigen Frisur umgehen wird - Mit der Länge lässt sich mittlerweile ja wieder einiges machen & aus der Vergangenheit wussten wir ja auch, dass Kristen sowieso sehr offen und experimentierfreudig ist was Frisuren angeht 😉 ✁

ERÖFFNUNGSGALA 





Die Jury ehrt Martin Scorsese

Kurzes Interview mit Kristen am roten Teppich - das Französisch ist leider sehr dominant, aber ich habe so viel verstanden, dass Kristen sich fühlt, als ob sie karrieremäßig endlich angekommen ist *proud Mama*

 WOMEN IN MOTION - DINNER 




VANITY FAIR PARTY



Man beachte die Stiefel ^^

 CHANEL - PORTRAITS 





WOMEN'S MARCH in CANNES
Dieses Event wurde außerhalb des offiziellen Festivals organisiert: Diese 82 Frauen aus der Filmbranche standen symbolisch für alle 82 Regisseurinnen, die seit den 1. Filmfestspielen 1946 mit ihren Filmen im Wettbewerb liefen - erschreckend wenige! Noch krasser wird die Zahl, wenn man dafür die Zahl der männl. Regisseure liest: 1.866. 😨





In Sachen Gleichberechtigung muss in Cannes (und bei anderen Festivals) noch einiges getan werden: Ein erster Schritt ist aber, dass am Folgetag des Women's March in Cannes der "Pledge for Parity & Inclusion" unterzeichnet wurde. Dies ist eine Art Leitsatz, an das sich die Festivalchefs in den nächsten Jahren halten werden, um für eine transparentere Auswahl der Filme und somit für mehr Diversität und Gleichberechtigung zu sorgen 👏👏

Bis 2020 soll eine 50/50 Quote eingeführt werden.

KNIFE & HEART PREMIERE

Für mich hier ganz klar: Outfit YAY, Haare NAY 😄


amFar GALA


💘💘💘

PREISVERLEIHUNG



Wenn es euch interessiert, welche Filme gewonnen haben, dann könnt ihr alle Gewinner hier nachlesen.  Kristen übergab die Goldene Palme für den Besten Regisseur an den Polen Pawel Pawlikowski.

Nicht an allen Tagen lief Kristen übrigens über den roten Teppich, auch wenn sie sich natürlich alle Wettbewerbsfilme angesehen hat! Doch bei den Premieren stehen die Filmemacher*innen des Films im Vordergrund und nicht die Jury ;) Deshalb gibt's hier noch einige Fotos, die nicht auf einem roten Teppich entstanden sind:

via Beau Nelson's Instagram

Ihre Freundin Suzie war ihr stetiger Begleiter 👭

Wie man am Outfit erkennen kann, gab Kristen an diesem Tag Interviews. Kristen erzählt, dass sie bereits letztes Jahr als Jurymitglied angefragt wurde, allerdings zu der Zeit in einem Filmprojekt involviert war.. Stellt euch aber mal vor, sie hätte Zeit gehabt: GOOD TIME lief nämlich letztes Jahr im Wettbewerb.. 😉😊



Nur ein Auftritt von Kristen erregte dann doch großes Aufsehen:  Kristen zog nämlich bei der Premiere zu BlacKKKman ihre hohen Schuhe aus *schrei* und lief barfuß die Treppen hoch - für die internationalen Medien eine Riesenmeldung... 😱 



Dazu muss man allerdings sagen, dass sie Kristen für ihre rebellische Tat ausnahmsweise mal loben, denn angeblich gibt es in Cannes seit Jahren eine "hohe-Schuhe-Pflicht" für Frauen (was ich ziemlich etepetete finde & hoffe, dass das schnellstens verschwindet 😂) Dass Kristen damit zwingend ein Zeichen setzen wollte, glaub ich allerdings weniger, schließlich tauscht sie ihre Highheels eigentlich auf jeder Premiere früher oder später in Sneakers um, und außerdem hat es an dem Abend ziemlich heftig geregnet, da wär man auch schön blöd, sich mit so dünnen Absätzen auf die rutschigen Stufen zu wagen 😆 Aber nun gut, solche positive Presse liest man als Kristen-Fan ja dann doch seltener, weshalb ich die Berichte eigentlich ganz cool fand :D 


📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽

RESUMÉE: Von eleganten Hochsteckfrisuren über enganliegende, glatte Haare bis hin zu hohen Dutts war bei Kristen wirklich alles dabei & ich liebe ihre Wandelbarkeit schon immer.. 🙌🙋😊 Die Outfits fand ich nie zu over-the-top und trotzdem für ein so hochkarätiges Festival wie Cannes angemessen. Das schlichte, schwarze Kleid mit der Löwenbrosche ist dennoch mein Favourit 💖

🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞📽🎞

Ich freue mich wirklich sehr, dass Kristen nun endgültig in die Welt der internationalen Filme und Festivals aufgenommen wurde und kann nicht oft genug betonen, was für eine große Ehre das ist. Auch sie selbst kann unglaublich stolz auf sich sein, was sie ganz sicher auch ist! In einem Abschlussinterview hat sie erzählt, dass sich die 10 Tage in Cannes für sie wie ein Sommercamp der Cinéasten angefühlt hat (wofür ich sie ungemein beneide 😏) Ich bin mir ganz sicher, dass das nicht Kristens einziges Mal in einer Festivaljury war! 😎



Quelle aller Fotos: http://kristenstewart.com.br/galeria/
Chanel Portraits: Vogue
Instagram Fotos: Beau_Nelson